Automatischer hackfleischportionierer mit fuss und ausgabeband Mod. PNT-120
TECHNISCHE DATEN
- Aus rostfreiem Stahl hergestellt
- Mit innerem Antriebsband mit regulierbarer Neigung und Geschwindigkeit
- 1 Meter langes Ausgabeband mit verstellbarer Höhe
- Regulierbare Portionen durch Ändern der Länge oder Auswechseln des Ansatzrohrs
- Verbraucht Papier auf Spulen
- Perfekte Produktpräsentation
- Automatisches Abschneiden des Papiers und der Fleischportion
- Pneumatischer Betrieb (6 kg / cm2)
- Luftverbrauch 100 Liter / Minute
- Stromleistung: maximal 370 Watt
- Einphasiger Strom 230 V, 50 / 60 Hz
- Abmessungen: 470 x 360 x 600 mm.
- Gewicht: 69 kg.
ES KÖNNEN HACKFLEISCHPORTIONEN IN SCHNUR-, BLOCK- ODER ROLLENFORM HERGESTELLT WERDEN (mit Papierunterlage)
MÖGLICHE ANKOPPLUNGEN AN WURSTFÜLLMASCHINE ODER FLEISCHWOLF 98:
- Bei allen Anschlüssen ist die maximale Länge 220 mm und die maximale Dicke für Blöcke oder Rollen beträgt 30 mm.
- Für Portionen in Schnurform hängt die Dicke von der Auslaufmenge des Fleischwolfs ab.
ANSCHLUSS AN WURSTFÜLLMASCHINE:
- Es können je nach Bestellung Blöcke oder Rollen mit 100 bis 115 mm Breite geformt werden.
ANSCHLUSS AN FLEISCHWOLF 98:
- Mit Auslauf für Schnüre ist die Breite der Portion 115 mm
- Mit einfachem Formvorsatz für Blöcke (Breite 80 mm)
- Mit speziellem Formvorsatz für Blöcke oder Rollen (Breite 100 - 115 mm je nach Bestellung)
Datei drucken
Verbrauchsmaterial
Rollen für hackfleischportionierer PMT und PNT-120 |
PBL108 |
Weisspapierrolle Ref. 108
|
PBL120 |
Weisspapierrolle Ref. 120
|
|
|
Este sitio web utiliza Cookies propias y de terceros, para recopilar información con la finalidad de mejorar nuestros servicios, así como analizar sus hábitos de navegación. Si continua navegando, supone la aceptación de la instalación de las mismas. El usuario tiene la posibilidad de configurar su navegador pudiendo, si así lo desea, impedir que sean instaladas en su disco duro, aunque deberá tener en cuenta que dicha acción podrá ocasionar dificultades de navegación de la página web.
Aceptar Cómo configurar